P2/

Agenturstatut

P2/ ist ein Unternehmen, das als Businesspartner für KMU alle notwendigen Kommunikationsleistungen bedürfnisgerecht erbringt. Die Kundinnen und Kunden erhalten transparente, exakt zugeschnittene Leistungen, vermittelt durch die Kommunikationsspezialistinnen und -spezialisten von P2/.

  1. P2/ arbeitet kundenzentriert. Wir verkaufen nicht Agenturstunden, sondern sinnvolle und umsetzbare Lösungen, die Kunden in ihrem Business weiterbringen.

  2. P2/ Lösungen sind einzigartig und exakt auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten.

  3. P2/ ist digital. Das heisst: Digital first. Wir setzen digitale Prozesse auf und nutzen die zur Verfügung gestellten digitalen Werkzeuge konsequent.

  4. P2/ ist eine meetingarme Organisation. Es gibt nur zwei Meetingformen, die prinzipielle physisch durchgeführt werden:

    1. Kickoffs

    2. Debriefings

    3. Kundenmeetings (sofern gewünscht oder im Verkaufs- und Strategieprozess)

  5. P2/ pflegt die gesamte Wertschöpfungskette und behandelt Lieferanten als wären sie Teil des Teams.

  6. P2/ analysiert und steuert. Was P2/ nicht selbst umsetzt, wird von ausgewählten Lieferanten bezogen.

  7. P2/ pflegt einen konstruktiven, direkten und transparenten Umgang untereinander und mit Kunden.

  8. P2/ nutzt KI-Tools mit Verantwortung. Outputs der KI werden nicht 1:1 in Kundendokumenten verwendet und müssen zuvor hinterfragt und bearbeitet werden.

  9. P2/ Mitarbeitende werden nicht nach ihrer Arbeitszeit, sondern nach der Qualität ihrer Lösungen und dem Erreichen ihrer Jahresziele beurteilt. Diese werden einmal jährlich gemeinsam festgelegt und justiert.

  10. P2/ wächst mit Umsicht, sodass die Struktur und Mitarbeitendenbestand möglichst stabil bleiben und wenig von Marktschwankungen oder anderen externen Faktoren abhängen.

  11. P2/ lehnt Kunden ab, die Reputationsrisiken bergen – sei es durch kriminelle Strukturen, rechtsradikale Ansichten, die Finanzierung klimaschädlicher Aktivitäten oder mutmasslich terroristischer Organisationen.

  12. P2/ Mitarbeitende denken unternehmerisch und warten nicht auf interne Aufträge.